Wissen vernetzt
نویسندگان
چکیده
Die etablierte Dokumentationspraxis von Sammlungsobjekten in Museen erfolgt vorrangig auf Grundlage einfacher Datenfelder (Karteikartenmodell). Der hier verfolgte methodische Ansatz bezieht die Darstellung von Prozessen bzw. deren Ereignissen mit ein. Das CIDOC „Conceptual Reference Model“ (ISO 21127) wurde als Referenzontologie, das sog. „Erlangen CRM / OWL“ umgesetzt. Auf Basis dieser in OWL DL implementierten Ontologie kann eine semantische Dokumentation mit hohem Vernetzungsgrad umgesetzt werden. Mit diesem Ansatz wird inhaltliches und methodisches Neuland in der wissenschaftlichen Dokumentation betreten, und dies nicht nur hinsichtlich einer wissenschaftlichen Tiefenerschließung, sondern auch hinsichtlich einer fachübergreifenden Vernetzung von wissenschaftlichen Primärinformationen.
منابع مشابه
Persönliche Informations- und Wissensportale als dualer Ansatz zu Unternehmensportalen
Wir betrachten persönliches Wissen, private Informationen und persönliche Zertifikate als wesentliche Assets, die eine Person in ihren Rollen als Mitarbeiter, als Bürger, als Familienmitglied, als Lernender, als Vereinsmitglied etc. sammelt und mit anderen Mitgliedern dieser persönlichen sozialen Netzwerke rollenbasiert und aufgabenorientiert teilen möchte. Ausgehend von dieser individuellen un...
متن کاملDrying up the data swamp - Vernetzung von Daten mittels iQser GIN Server
In vielen Unternehmen laufen heute heterogene Daten aus vielfältigen Quellen in Data Lakes zusammen, die immer mehr zu Data Swamps verkommen. Oft ist nicht bekannt, was sich in den zahlreichen Datentöpfen befindet und in welcher Qualität die Daten tatsächlich vorliegen. Typische Big Data Technologien wie zum Beispiel Hadoop alleine bieten kaum eine Möglichkeit, diesem Chaos Herr zu werden. Imme...
متن کاملSystemkonvergenz von digitalen Bibliotheken, Planungssystemen und CSCW-Systemen
Ziel des DFG-Projektes mistel ist die Verschmelzung von Systemen zur Erstellung und Organisation von Lehrmaterialien mit Lernumgebungen zur kooperativen Wissensorganisation und digitalen Dokumentenund Publikationsservern. Ein derart föderiertes System mit offenen Schnittstellen bietet in Bildung, Forschung und Wissenschaft die Möglichkeit der Unterstützung kooperativer wissenschaftlicher Arbeit...
متن کاملWissensmanagement als Erfolgsfaktor in verteilten Projekten und bei Offshore-Outsourcing
Der Themenbeitrag reflektiert die Zielund Problemstellungen eines Wissensmanagements in der praktischen Arbeit, insbesondere in verteilten Projekten und bei Offshore-Outsourcing, und zeigt entsprechende Lösungsansätze auf. Er geht außerdem auf Realisierungsmöglichkeiten/-beispiele für ein systemgestütztes Wissensmanagement in verteilten Entwicklungsund Wartungsprojekten ein und berichtet über E...
متن کاملWissen und Neue Medien
Die Zunahme wissensintensiver Güter und Dienstleistungen sowie das wachsende Angebot an Beratungsfirmen zeugen von einer neuen Intensität bei der Beschäftigung mit Wissen. Organisationen reflektieren sich unter dem Stichwort der „lernenden Organisation“ zunehmend selbst als wissens(ver)arbeitende Systeme. Mit der Selbstbeschreibung von Organisationen als ‘lernende Organisationen’ geht es infolg...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
- KI
دوره 23 شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2009